Vertiefungslehrgang nach der Qualifikation
Eine starke Kooperation:

Die allgemeinen Fachkenntnisse nach dem Kompaktlehrgang / Lehrgang nach Vorgaben der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) sind zwar erworben, aber es fehlt meist an der vertiefenden Kenntnis der Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Bahnsystem.
Nach einer abgeschlossenen Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer*in fehlt es neuen Tf vor allem an einem: Berufserfahrung. Selbst die beste Ausbildung kann die nötige Erfahrung und Intuition nicht lehren, die im Eisenbahnbetrieb erforderlich ist, um mögliche Probleme während des Betriebs in Sekunden zu erkennen und dementsprechend zu handeln.
Als Unterstützung nach der Qualifizierung bieten die TEX Rail Training Academy (die Ausbildungsprofis der MEV und KSV) daher in Kooperation mit den Unternehmenam BTC Havelland einen berufsbegleitenden Vertiefungslehrgang.
In diesem Lehrgang wird das bereits in der Ausbildung erlangte Wissen durch eine ausgewogene Mischung aus fachlichem Input, der Möglichkeit zu Austausch und Reflexion, sowie konkreter Anschauung und realem Bahngeschehen am BTC Havelland noch praxisnäher vertieft und das Problembewusstsein weiter geschärft.
Kernstück des Lehrgangs sind 6 jeweils zweitägige Präsenzveranstaltungen (jeweils Mittwoch und Donnerstag) am BTC Havelland mit verschiedenen Schwerpunkten aus dem Bahnbereich sowie eventueller Themenwünsche.
Die Veranstaltungen werden berufsbegleitend innerhalb von 6 Monaten angeboten.
Schwerpunkte sind:
- Infrastruktur
- Fahrzeuge
- Bahnbetrieb
- LST / ETCS (Fahrtverläufe)
- Baumaßnahmen (Bauen unterm rollenden Rad)
- Fehleranalyse (Eisenbahnunfalluntersuchungen)
Je Lehrgang können zwischen 6 und 10 Teilnehmende eingeplant werden. Die fachliche Betreuung des Lehrgangs erfolgt vor Ort, zu Spezialthemen können zusätzlich auch Experten per Videocall zugeschaltet werden.
Bei Interesse erstellen wir Ihnen gern ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Wir bieten EVU’s und den frisch ausgebildeten Eisenbahner*innen die Möglichkeit, in der Phase des Berufseinstiegs eine hochwertige Hilfestellung wahrzunehmen.
Im Mittelpunkt steht sowohl eine sorgfältig ausgewogene Mischung aus fachlichem Input sowie die Möglichkeit zu Austausch und Reflexion wie auch konkrete Anschauung des realen Bahngeschehens am Standort des BTC Havelland.
Sie wollen Ihre Mitarbeiter*innen besser auf die Praxis vorbereiten? Dann wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner Nico Leinung:
TEX Rail Training Academy der MEV
Nico Leinung:
0621 72 845 205
Nico.Leinung@m-e-v.de
service@tex-rail-training.com
Laden Sie hier unseren Folder zum Thema als PDF herunter (in Kürze stellen wir hier auch den Kursablauf zur Verfügung):