Im Zuge der Baureihenschulung sind planerisch immer wieder Herausforderungen zu meistern, etwa die Verfügbarkeit von Loks mit den Zeitfenstern der Praxiseinheiten zu verknüpfen. Oft stehen die Baureihen nicht immer zur Verfügung oder sind örtlich ungünstig abgestellt. Falls für die Ausbildung am stehenden Fahrzeug längere Standzeiten gebucht werden müssten, kommt man hinsichtlich Budget möglicherweise an Rentabilitätsgrenzen, oder es ist wegen ausgelasteter Verkehre gar nicht erst möglich.
„Mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen“ heißt es oft und gerne und genau hier haben wir mit unserem Projekt „Trainscape™ Engine“ ins Schwarze getroffen.