Simulatortraining

Auf der Schiene kommt es immer wieder zu Ressourcenproblemen, die eine Aus-und Weiterbildung von Lokführer*innen an Simulatoren unabdingbar macht.

Unsere mobilen Simulatoren ermöglichen die Durchführung entsprechender Schulungen, sowohl bei uns im Haus als auch vor Ort bei der/dem Auftraggebenden. Sie bestehen aus einer komplett ausgestatteten, vereinfachten Fahrerkabine, mit realen Geräten oder Touchscreens. Computererzeugte Grafiken, die die frontale Sicht der/des Übenden wiedergeben, werden auf einem großen LCD-Monitor angezeigt oder auf einen Wandschirm projiziert.

Darüber hinaus bietet die Simulationssoftware eine Fülle von Spezialeffekten. So sorgen zum Beispiel andere Verkehrsteilnehmer*innen, Schranken, Tiere, unterschiedliche Wetterbedingungen und Schienenverhältnisse dafür, dass ein Simulationsumfeld mit großer Realitätsnähe geschaffen wird. Es können unterschiedliche Zugkonfigurationen, Signalsysteme, Zugsicherungssysteme, sowie die Arbeit mit dem Zugfunksystem (GSM-R) und der Störungsbehebung an modernen Triebfahrzeugen simuliert werden. Das Üben, Begreifen und fachgerechte Abarbeiten von Abweichungen und Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb stellt dabei den Kern dar.

An unseren Simulatoren können Übungen, Überwachungen und Prüfungen durchgeführt werden.

NEU: der mobile Nano Simulator

Der revolutionäre Nano Simulator ist mobil, kompakt und effizient! Mehr Info gibt es hier: Nano Simulator

Sie haben Fragen oder einen Kurs nicht gefunden?

Rufen Sie uns an unter:

DE+49 621 72 845-186

AT+43 676 846 661 803

CH+41 61 295 50 50

NL+31 6 20 44 68 24

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.