Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
7 Veranstaltungen,
FA ALB an OLA gemäß Richtlinie 046.2705
Kurs-Nr.147 Kurzbeschreibung Befähigung, die gesetzlichen und unternehmerischen Vorgaben bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeiten an Oberleitungsanlagen einzuhalten. Zielgruppe Mitarbeiter technischer Fachbereiche von Unternehmen, die mit den Aufgaben der/des Anlagenverantwortlichen beauftragt werden Voraussetzungen Tauglichkeit und Eignung gemäß Handbuch 10700 Erfolgreich […]
FA ALB i.d.N. OLA gemäß Richtlinie 046.2705
Kurs-Nr.145 Kurzbeschreibung Befähigung, die gesetzlichen und unternehmerischen Vorgaben bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen einzuhalten. Zielgruppe Mitarbeiter technischer Fachbereiche von Unternehmen, die mit den Aufgaben des Anlagenverantwortlichen beauftragt werden Voraussetzungen Tauglichkeit und Eignung gemäß […]
FA BÜB Bahn OB/KIB gemäß Ril 046.2753
Kurs-Nr.111 Kurzbeschreibung Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten im Bereich Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau, Wahrnehmung der Sicherungsüberwachung, der Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten. Zielgruppe Ingenieure der Bautechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen, […]
FA FBÜ OB gemäß Ril 046.2752
Kurs-Nr.112 Kurzbeschreibung Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten im Bereich Oberbau, Wahrnehmung der Sicherungsüberwachung, der Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten Zielgruppe Techniker Meister Fahrbahnmechaniker im Bereich Bauwesen oder […]
FA BÜB Bahn LST gemäß Ril 046.2751
Kurs-Nr.113 Kurzbeschreibung Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten im Bereich LST-Anlagen gemäß VV BAU-STE, gemäß Ril 806.000, Wahrnehmung der Sicherungsüberwachung, die Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten. Zielgruppe Ingenieure […]
FA BÜB E gemäß Ril 046.2757 inkl. BEB, SAS, ALB
Kurs-Nr.114 Kurzbeschreibung Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten an E-Anlagen gemäß VV BAU-STE, gemäß Ril 806.0000, Wahrnehmen der Sicherungsüberwachung, der Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten an oder in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten. Zielgruppe […]
7 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
FA Wmech gemäß Ril 046.2701
Kurs-Nr.134 Kurzbeschreibung Weichenmechaniker führen neben Instandhaltungsarbeiten an den Weichen und rangiertechnischen Einrichtungen auch selbständige Instandhaltungsarbeiten an in Betrieb befindlichen Anlangen durch. Zielgruppe Beschäftigte von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG diese Tätigkeit durchführen. Voraussetzungen Tauglichkeit und […]
7 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
FIT BÜB Bahn /FBÜ LST inkl. E-ALB i.d.N. OLA
Kurs-Nr.213 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn /Fachbauüberwacher Leit- und Sicherungstechnik. Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR zzgl. […]
FIT BÜB Bahn OB /KIB – FBÜ OB inkl. E-ALB i.d.N. OLA
Kurs-Nr.212 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Oberbau /Konstruktiver Ingenieurbau. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn Oberbau /KIB und Fachbauüberwacher Oberbau. Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR […]
FIT BÜB Bahn /FBÜ E inkl E-ALB an OLA
Kurs-Nr.214 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Elektrotechnik. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Elektrotechnik Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR zzgl. MwSt. Bemerkungen In diesem FIT […]
7 Veranstaltungen,
7 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
FA BÜB TK gemäß Ril 046.2758
Kurs-Nr.117 Kurzbeschreibung Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten an Telekommunikationsanlagen gemäß VV BAU-STE, gemäß Ril 806.0000, Wahrnehmung der Sicherungsüberwachung, der Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten. Zielgruppe Techniker/Meister der […]
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
FIT (WU) MKS/DAS
Kurs-Nr.236 Kurzbeschreibung Wiederholungsunterweisung für Mitarbeiter mit der Qualifikation MKS/DAS. Themen Linienführung und Gleisvermarkung Trassenpläne beschreiben Funktion und Wirkungsweise der Messsysteme Messschriebe auswerten und beurteilen DAS- Aufzeichnungsunterlagen auswerten und beurteilen Ersatzmessung von Hand Dauer 24 Unterrichtsstunden Preis 648,00 EUR zzgl. MwSt. […]
FA SAS 15kV gemäß Ril 046.2302
Kurs-Nr.133 Kurzbeschreibung Schaltantragsteller beantragen auf Veranlassung des Anlagenverantwortlichen bzw. des Anlagenbeauftragten Schalthandlungen im 15 kV-Bahnstromnetz. Sie führen Schalthandlungen im Auftrag der Zentralschaltstelle (Zes) durch. Nur Mitarbeiter mit einer gültigen Prüfbescheinigung dürfen Oberleitungen bei der Zentralschaltstelle (Zes) aus- bzw. einschalten lassen. […]
10 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
9 Veranstaltungen,
GA Bauen unter Eisenbahnbetrieb
Kurs-Nr.152 Kurzbeschreibung Zur Feststellung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit von Unternehmen hat die DB Netz AG ein Präqualifikationsverfahren eingerichtet. Im Rahmen der Verfahrens müssen Kenntnisse zu den Schwerpunkten Bauen unter Eisenbahnbetrieb nachgewiesen werden. Die Schulung dient als Kenntnisnachweis bei der Präqualifikation. […]
9 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
9 Veranstaltungen,
FA SESI gemäß Ril 046.2527
Kurs-Nr.118 Kurzbeschreibung Einzelne, besonderes unterwiesene Personen, die selbstständig Arbeiten im Gleisbereich ausführen oder die Sicherung von bis zu frei Personen im Gleisbereich übernehmen sollen. Voraussetzungen Tauglichkeit gemäß Handbuch 10700 Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Themen: Aufgaben und […]
9 Veranstaltungen,
9 Veranstaltungen,
10 Veranstaltungen,
FIT (WU) BEB
Kurs-Nr.232 Kurzbeschreibung Jährliche Wiederholungsunterweisung Bahnerdungsberechtigte führen im Auftrag der Arbeitsverantwortlichen oder des Anlagenverantwortlichen bzw. Anlagenbeauftragten Bahnerdungen durch. Zielgruppe Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG Arbeiten an oder in der Nähe von Oberleitungsanlagen durchführen. Themen […]
14 Veranstaltungen,
FIT BÜB Bahn /FBÜ LST inkl. E-ALB i.d.N. OLA
Kurs-Nr.213 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn /Fachbauüberwacher Leit- und Sicherungstechnik. Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR zzgl. […]
FIT BÜB Bahn OB /KIB – FBÜ OB inkl. E-ALB i.d.N. OLA
Kurs-Nr.212 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Oberbau /Konstruktiver Ingenieurbau. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn Oberbau /KIB und Fachbauüberwacher Oberbau. Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR […]
FA BEB gemäß Ril 046.2301
Kurs-Nr.132 Kurzbeschreibung Bahnerdungsberechtigte führen im Auftrag der Arbeitsverantwortlichen oder des Anlagenverantwortlichen bzw. Anlagenbeauftragten Bahnerdungen durch. Zielgruppe Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG Arbeiten an oder in der Nähe von Oberleitungsanlagen durchführen. Voraussetzungen Kenntnisse der […]
FIT BÜB Bahn /FBÜ E inkl E-ALB an OLA
Kurs-Nr.214 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher /Fachbauüberwacher im Bereich Elektrotechnik. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher Elektrotechnik Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 6 Unterrichtsstunden Theorie 4 Unterrichtsstunden E-Learning Preis 280,00 EUR zzgl. MwSt. Bemerkungen In diesem FIT […]
10 Veranstaltungen,
FIT BÜB BB / SIÜ
Kurs-Nr.211 Kurzbeschreibung Jährliche Fortbildung für Bauüberwacher. Zielgruppe Bauüberwacher Bahn. Themen Die Inhalte werden von der DB Netz AG vorgegeben. Dauer 4 Unterrichtsstunden Theorie Bahnbetrieb 4 Unterrichtsstunden Theorie Sicherungsüberwacher Preis 280,00 EUR zzgl. MwSt. Bemerkungen In diesem FIT sind neben dem […]
8 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
FA KS /SAS gemäß Ril 046.2304-05
Kurs-Nr.131 Kurzbeschreibung Schaltantragsteller beantragen Schalthandlungen in der Stromschienenanlage der DC-S-Bahn Berlin. Der Kurzschließberechtigte stellt die kurzschlusssichere Verbindung zwischen der Stromschiene und Rückleiter der Fahrleitungsanlage der DC-S-Bahn Berlin her. Zielgruppe Beschäftigte von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB […]