
FA BÜB TK gemäß Ril 046.2758
6. Februar - 27. Februar
Kurs-Nr.117
Kurzbeschreibung
Durchführung von Bauüberwacherleistungen bei Arbeiten an Telekommunikationsanlagen gemäß VV BAU-STE, gemäß Ril 806.0000, Wahrnehmung der Sicherungsüberwachung, der Aufgaben des Anlagenbeauftragten für Arbeiten in der Nähe von Oberleitungsanlagen, der Aufgaben des Betra-Antragstellers und des Technischen Berechtigten.
Zielgruppe
Techniker/Meister der Fachrichtungen Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen, für die Qualifikation zum Fachbauüberwacher Telekommunikation.
Voraussetzungen
- Tauglichkeit und Eignung für Bauüberwacher gemäß Handbuch 10700
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter bzw. anerkannter Techniker oder geprüfter Industriemeister für den Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik bzw. verwandter Fachrichtungen
oder - Gleichwertig anerkannter Abschluss bei der ehemaligen Deutschen Bundesbahn oder Deutschen Reichsbahn der entsprechenden Fachrichtung
- Für die Zulassung zur Ausbildung muss eine gewerkspezifische Berufs-erfahrung von mindestens eineinhalb Jahren, davon mindestens sechs Monate einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung oder im Bau bahnspezifischer Telekommunikationsanlagen nachgewiesen werden.
Themen (nur Fachteil TK)
- Betriebsfernsprechanlagen
- Kabelanlagen und Übertragungstechnik
- Funkanlagen analog und digital
- Betriebliche Meldeanlagen und Übertragungseinrichtungen
Dauer
- 337,5 Unterrichtsstunden (zzgl. Abschlussprüfung und Feststellungsgespräch)
Preis
- 9.112,50 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Netz AG
Bemerkungen
Die Zulassung zur Ausbildung muss von der Fachstelle Bauüberwachung der DB Netz AG bestätigt werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ ist zusammen mit den Einzelnachweisen an: fachstelle.bauueberwachung.db.netz@deutschebahn.com zu senden.
Nach der Zulassung durch die Fachstelle ist der „Nachweis der Voraussetzung“ vollständig mit den Anmeldedokumenten an:
TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101,10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.
Für die Zulassung zur mündlichen Abschlussprüfung muss eine gewerkspezifische Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren, davon mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Instandhaltung von oder im Bau bahnspezifischer Telekommunikationsanlagen nachgewiesen werden.
Zusätzlich muss zur mündlichen Abschlussprüfung die Anerkennung als Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 für Tk-Anlagen nachgewiesen werden.
Die regelmäßige Fortbildung beträgt z.Zt. 18 Unterrichtsstunden (inkl. 4h E-Learning) und darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
ZUM THEMA Infrastruktur
und alle weiteren Fragen zur Anmeldung
Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur
Mobil: +49 162 2619476
Tele.: +49 621 728 45 1285
E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de