
FA Wmech gemäß Ril 046.2701
1. Februar
Kurs-Nr.134
Kurzbeschreibung
Weichenmechaniker führen neben Instandhaltungsarbeiten an den Weichen und rangiertechnischen Einrichtungen auch selbständige Instandhaltungsarbeiten an in Betrieb befindlichen Anlangen durch.
Zielgruppe
Beschäftigte von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG diese Tätigkeit durchführen.
Voraussetzungen
- Tauglichkeit und Eignung gemäß Handbuch 10700
- Erfolgreicher Abschluss in einem gewerblich-technischen Beruf und mind. 6 Monate Berufspraxis
- Sonstiger abgeschlossener Beruf und mind. 2 Jahre Berufspraxis in der Weichen Instandhaltung
- Einschlägige Berufspraxis von 4 Jahre in der Weichen Instandhaltung
- Erfolgreiche Funktionsausbildung für Arbeiten an Bahnrückstrom und Bahnerdungsanlagen gemäß 046.2707
- Nachweis über angeleitetes Praxistraining in der Weichen Instandhaltung
Themen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Eisenbahnbetrieb
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Praxisphase
Dauer
- Auf Anfrage Unterrichtsstunden zzgl. 1 Tag für die Prüfung
Preis
- Auf Anfrage EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Energie GmbH
Bemerkungen
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101, 10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung durch die DB Energie GmbH, ist die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Befähigung verliert ihre Gültigkeit, wenn innerhalb von zwei Jahren keine Schalthandlung durchgeführt wurde.
Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur
Mobil: +49 162 2619476
Tele.: +49 621 728 45 1285
E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de
E-Mail: infrastuktur@m-e-v.de