Lade Veranstaltungen
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: FA SAS 15kV gemäß Ril 046.2302

Kurs-Nr.133

Kurzbeschreibung

Schaltantragsteller beantragen auf Veranlassung des Anlagenverantwortlichen bzw. des Anlagenbeauftragten Schalthandlungen im 15 kV-Bahnstromnetz. Sie führen Schalthandlungen im Auftrag der Zentralschaltstelle (Zes) durch. Nur Mitarbeiter mit einer gültigen Prüfbescheinigung dürfen Oberleitungen bei der Zentralschaltstelle (Zes) aus- bzw. einschalten lassen.

Zielgruppe

Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Sicherheitsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG Arbeiten an oder in der Nähe von Oberleitungsanlagen durchführen

Voraussetzungen

  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Themen

  • Aufbau und wesentliche Bauteile der Oberleitungsanlage
  • Gefahren des elektrischen Zugbetriebes
  • Übersichtsplan mit Schaltanweisung
  • Aufgaben einer Zentralschaltstelle (Zes) und einer Schaltleitstelle (Sls)
  • Steuerung und Bedienung eines Oberleitungsmastschalters
  • Nachrichtenübermittlung für Schaltgespräche
  • Schaltgespräche führen und Schaltbefehle ausführen
  • Dokumentation von Schaltgesprächen und Schalthandlungen

Dauer

  • 24 Unterrichtsstunden

Preis

  • 648,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Energie GmbH

Bemerkungen

Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101,10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung durch die DB Energie GmbH, ist die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Befähigung verliert ihre Gültigkeit, wenn innerhalb von zwei Jahren keine Schalthandlung durchgeführt wurde.

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
ZUM THEMA Infrastruktur
und alle weiteren Fragen zur Anmeldung

Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur

Mobil: +49 162 2619476

Tele.:  +49 621 728 45 1285

E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de