Lade Veranstaltungen

Kurs-Nr.141

Kurzbeschreibung

Verlegen von Mast-  und Bauwerkserden einschließlich des Anschlusses an der Schiene, Verlegen von Rückstromleitungen im Bereich von Gleisen und Weichen, Durchführung von Sichtprüfungen an Heizstäben der Weichenheizung, Prüfen der Funktion der Weichenheizstäbe.

Zielgruppe

Mitarbeiter die Instandsetzungsarbeiten an Gleisanlagen au elektrifizierten Strecken von Wechselstrombahnen durchzuführen.

Voraussetzungen

  • Tauglichkeit und Eignung gemäß Handbuch 10700

Themen

  • Verantwortungsbereich
  • Erdungsanlagen
  • Bahnrückstromführung
  • Weichenheizung
  • Anschlusssysteme für Bahnerdungsleitungen

Dauer

  • 23 Unterrichtsstunden

Preis

  • 690,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Netz AG

Bemerkungen

Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101,10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.

Die mündliche Prüfung findet ca. 3 Wochen nach Seminarende statt.

Die regelmäßige Fortbildung für technische Fachkräfte von Unternehmen beträgt z.Zt. 9 Unterrichtsstunden und für Mitarbeiter mit der Qualifikation zum Bauüberwacher 3 Unterrichtsstunden.

 

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
ZUM THEMA Infrastruktur
und alle weiteren Fragen zur Anmeldung

Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur

Mobil: +49 162 2619476

Tele.:  +49 621 728 45 1285

E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de