Lade Veranstaltungen

Kurs-Nr.136

Kurzbeschreibung

Durchführung der Gleislagebeurteilung zur Befahrbarkeit und Qualität der durchgeführten Stopf- und Richtarbeiten. Auswertung von MKD/DAS-Messschrieben als Grundlage für die Freigabe und Abnahme von Gleisen und Weichen

Zielgruppe

Ingenieure, Meister und Fahrbahnmechaniker aus dem Bereich Fahrbahn sowie Bediener von Gleisbaumaschinen

Voraussetzungen

Als Voraussetzung für die Funktionsausbildung MKS/DAS-Messschriebe beurteilen muss erfüllt sein:

  • Eine mindestens einjährige, nachweisbare einschlägige Tätigkeit auf Stopfmaschinen unter Einbeziehung der Bedienung der Messeinrichtungs- und Kontrollaufzeichnungsanlage
    oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fahrbahnmechaniker nach Ausbildungsrichtlinie 046.2703
    oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum geprüften Industriemeister Fachrichtung Gleisbau (IHK), NEU Geprüfter Gleisbaumeister
    oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkmeister Bautechnik der Deutschen Bahn AG
    oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkführer Baudienst der Deutschen Bundesbahn
    oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Meister für Eisenbahnbautechnik der DDR
    oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bauüberwacher Bahn/Fachbauüberwacher nach den Ausbildungsrichtlinien 046.2752 und 046.2753
    oder
  • Qualifikation als Bezirksleiter Oberbau

Themen

  • Linienführung/Gleisvermarkung/Trassenplan/Weichenhöhenplan
  • Funktion und Wirkungsweise der Messsysteme
  • MKS-Messschriebe auswerten und beurteilen
  • DAS-Aufzeichnungsanlage auswerten und beurteilen
  • Ersatzmessung von Hand

Dauer

  • 40 Unterrichtsstunden

Preis

  • 1080,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Netz AG

Bemerkungen

Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101,10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.

Die Prüfung wird von einem durch die DB Netz AG benannten MKS/DAS-Prüfenden durchgeführt. Die Anmeldung zur Prüfung an die GüteZert übernimmt die MEV-TEX Rail Training.
Alle erforderlichen Nachweise müssen bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn der MEV-TEX Rail Training vorliegen.

Die Befähigung ist für einen Zeitraum von 3 Jahren gültig. Vor Ablauf ist eine Wiederholungsschulung durchzuführen.

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
ZUM THEMA Infrastruktur
und alle weiteren Fragen zur Anmeldung

Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur

Mobil: +49 162 2619476

Tele.:  +49 621 728 45 1285

E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de