
FA KS /SAS gemäß Ril 046.2304-05
28. Februar - 1. März
Kurs-Nr.131
Kurzbeschreibung
Schaltantragsteller beantragen Schalthandlungen in der Stromschienenanlage der DC-S-Bahn Berlin. Der Kurzschließberechtigte stellt die kurzschlusssichere Verbindung zwischen der Stromschiene und Rückleiter der Fahrleitungsanlage der DC-S-Bahn Berlin her.
Zielgruppe
Beschäftigte von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG diese Tätigkeit durchführen.
Voraussetzungen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Tauglichkeit und Eignung gemäß Handbuch 10700
- Nachweisliche Unterrichtung über besondere Unfallgefahr und Maßnahmen zur Unfallverhütung
Themen
- Durchführung von Schaltanträgen
- Durchführung von Schaltanträgen im Auftrag
- Schalten in eigener Zuständigkeit
- Prüfen auf Spannungsfähigkeit
- Einbau von Kurzschließvorrichtungen
Dauer
- 16Unterrichtsstunden zzgl. 1 Tag für die Prüfung
Preis
- 480,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Energie GmbH
Bemerkungen
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101, 10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung durch die DB Energie GmbH, ist die erfolgreiche Absolvierung der Lernerfolgskontrolle.
Die Befähigung verliert ihre Gültigkeit, wenn innerhalb von zwei Jahren keine Schalthandlung durchgeführt wurde.
Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur
Mobil: +49 162 2619476
Tele.: +49 621 728 45 1285
E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de
E-Mail: infrastuktur@m-e-v.de