
FA dv-gestützte Instandhaltung gemäß 821.2005 – Grundmodul gemäß Richtlinie 046.2553
3. April - 5. April
Kurs-Nr.151
Kurzbeschreibung
Durchführung und Auswertung von Inspektionen, Abnahmemessungen und Instandhaltungsarbeiten an Weichen, Kreuzungen, Schienenauszügen und Hemmschuhvorrichtungen.
Zielgruppe
Ingenieure und Techniker/Meister der Fachrichtung Bautechnik der DB AG und Mitarbeiter von Firmen, die zum Bauüberwacher Bahn Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau bzw. Fachbauüberwacher Oberbau, Weichenmechaniker, Meister Leit- und Sicherungstechnik qualifiziert werden sollen.
Voraussetzungen
An der Ausbildung können folgende Funktionen mit nachgewiesener Befähigung teilnehmen:
- Bezirksleiter Oberbau
- Bauüberwacher Bahn Oberbau/KIB – Fachbauüberwacher Oberbau
- Meister Oberbau/ Leit- und Sicherungstechnik
- Fahrbahn- und Signalmechaniker
- Facharbeiter aus dem LST-Bereich
- Weichenmechaniker (in Ausbildung)
- Gleisbauer
- Fahrwegmechaniker E
Themen
- Richtlinie 821.1000 „Oberbau inspizieren“
- Anwenden der Inhalte der Ril 821.2005 „Oberbau inspizieren“
- Besondere Bestimmungen bei der Abnahme nach Ril 824.8120
- Wirkungsweise des Handmessverfahrens nach Ril 821.2005 und Ril 824.8120
- Handmessverfahren durchführen
- Inspektion von Weichen, Kreuzungen, Schienenauszügen und Hemmschuhauswurfvorrichtungen
Dauer
- 24 Unterrichtsstunden
Preis
- 648,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Netz AG
Bemerkungen
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101, 10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.
Die mündliche Prüfung findet ca. 4 Wochen nach Seminarende statt.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
ZUM THEMA Infrastruktur
und alle weiteren Fragen zur Anmeldung
Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur
Mobil: +49 162 2619476
Tele.: +49 621 728 45 1285
E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de