
FA BEB gemäß Ril 046.2301
24. Februar
Kurs-Nr.132
Kurzbeschreibung
Bahnerdungsberechtigte führen im Auftrag der Arbeitsverantwortlichen oder des Anlagenverantwortlichen bzw. Anlagenbeauftragten Bahnerdungen durch.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Sicherungsunternehmen oder Unternehmen, die im Auftrag der DB AG Arbeiten an oder in der Nähe von Oberleitungsanlagen durchführen.
Voraussetzungen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Tauglichkeit und Eignung für Bahnerdungsberechtigte gemäß Handbuch 10700
Themen
- Einführung
- Aufbau und wesentliche Bauteile der Oberleitungsanlagen
- Gefahren aus der Oberleitung, Bahnerdung und Rückstromführung
- Maßnahmen bei elektrischen Unfällen und Störungen
- Notwendigkeit der Bahnerdung
- Aufbau des Spannungsprüfers
- Aufbau und Bauteile der Bahnerdungsvorrichtungen und Durchführung der Bahnerdung
- Maßnahmen bei Unregelmäßigkeiten
- Praxistraining /Praktische Prüfung
Dauer
- 8 Unterrichtsstunden
Preis
- 216,00 EUR zzgl. MwSt. und Prüfungsgebühr an die DB Netz AG
Bemerkungen
Die Zulassung zur Ausbildung muss auf dem Vordruck „Nachweis der Voraussetzung“ dokumentiert werden. Der vollständig ausgefüllte Vordruck und die Anmeldedokumente sind an: TEX Rail Training der MEV, Fachbereich Infrastruktur, Storkower Straße 101, 10407 Berlin, infrastuktur@m-e-v.de oder kathrin.skala@m-e-v.de zu senden.
Das Praxistraining schließt mit einer praktischen Leistungskontrolle ab und wird in den „Nachweisen über die ordnungsgemäße Durchführung der Bahnerdung“ dokumentiert(Arbeitsschutzbekleidung ist erforderlich). Die Wiederholungunterweisung muss jährlich (3UE) erfolgen.
Kathrin Skala
Leiterin Fachbereich Infrastruktur
Mobil: +49 162 2619476
Tele.: +49 621 728 45 1285
E-Mail: kathrin.skala@m-e-v.de
E-Mail: infrastuktur@m-e-v.de